Leuchtdiodenlampen sind mittlerweile untrennbarer Teil unseres Alltags. Mit minimalem Verbrauch und enormer Lebensdauer sind sie die günstigste Wahl für die kostengünstige Beleuchtung Ihres Hauses oder Unternehmens. Wie viel kennen wir aber über LED-Lampen, die in letzter Zeit den Bereich von Beleuchtungsanwendungen dominieren?

Die ersten Anwendungen bei denen wir LED (Light Emitting Diodes – Leuchtdioden) gesehen haben waren elektronische Geräte, in denen sie als Funktionsleuchten eingesetzt wurden. Die charakteristische entweder rote oder grüne LED war ein Indiz dafür, dass das elektrische Gerät normal funktioniert.

Ein weiterer Bereich wo wir sie gesehen haben waren Leuchtanzeigen und vor allem elektronische Uhren. Bei diesen Uhren wurden die Ziffern durch das Anmachen kleiner strichförmigen LED-Leuchten gestaltet.

Farbpalette von Leuchtdiodenlampen.

Das Licht, dass durch Leuchtdiodenlampen erzeugt wird ist normalerweise einfarbig. Mit anderen Worten, entspricht das von der Lampe erzeugte Licht einem bestimmten für das menschliche Auge sichtbarem Spektrum, dass in Nanometern gemessen wird (nm).

Im Bereich des sichtbaren Spektrums ab 565nm bis 600nm weist das menschliche Auge die größte Sensitivität auf. Aus diesem Grund ist es natürlich ziemlich einfacher Gelb und Rot zu erzeugen (in verschiedenen Farbtönen). Im Gegensatz dazu war es bis vor Kurzem schwieriger die anderen Farben zu erzeugen.

In jedem Fall, wird die von der LED-Lampe erzeugte Farbe von der chemischen Zusammensetzung des benutzten Halbleiters ab. Obwohl als Basis für die Kristalle des Halbleitermaterials von LEDs gewöhnlich Gallium (Ga) eingesetzt wird, kann man je nach Firma und Hersteller auch andere Materialien antreffen. Des Weiteren kann man nunmehr mit verschiedenen anderen Zusätzen, wie beispielsweise Phosphor, auch andere Farben erzeugen.

Wie schon erwähnt, verfügten die „Großeltern“ der heutigen LED-Lampen über keine große Farbvielfalt. Die einzigen Farben, die sie erzeugten waren rot, grün und weniger oft gelb.

Nunmehr, kann man auf Grund des technologischen Fortschritts und vor allem auf Grund der wichtigen Investitionen in Leuchtdiodenlampen, LED-Lampen und LED-Streifen in jeder Farbe finden. Manche Firmen kombinieren sogar in der selben Lampe, blau, grün und rot. Da es sich um drei Grundfarben handelt, kann ihre Mischung nicht nur weißes Licht sondern auch jede andere Farbe erzeugen.

Obwohl man meinen könnte dass es sehr einfach ist, sieht die Realität etwas anders aus. Um dieses bestimmte Resultat zu erreichen, müssen spezielle Controller eingesetzt werden, deren Betrieb auf Mikroprozessoren basiert. Darüber hinaus wird das erzeugte Licht mittels spezieller Linsen gestreut.

Es handelt sich also um komplexe Kombinationen, die wesentliche Forschung, Experimente und andere Investitionen seitens der Unternehmen voraussetzen.

hhttps://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode
http://en.wikipedia.org/wiki/Light-emitting_diode

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Info.

Οι ρυθμίσεις των cookies σε αυτή την ιστοσελίδα έχουν οριστεί σε "αποδοχή cookies" για να σας δώσουμε την καλύτερη δυνατή εμπειρία περιήγησης. Εάν συνεχίσετε να χρησιμοποιείτε αυτή την ιστοσελίδα χωρίς να αλλάξετε τις ρυθμίσεις των cookies σας ή κάνετε κλικ στο κουμπί "Κλείσιμο" παρακάτω τότε συναινείτε σε αυτό.

Κλείσιμο